2017-11-1.jpg
hanne-visk-10-1.jpg
schmidkunz-15-1.jpg
letterpress-julia-12-1.png
maschine-16-1.jpg
referenzen

Referenzen

referenzen

Referenzen

 
druck

Print

druck

Print

 
gestaltung

Design

gestaltung

Design

 
fahrzeugfolierung

CarFashion

fahrzeugfolierung

CarFashion

 

Entwicklung CI sti:l Stahlmanufaktur

entwicklung-ci-sti-l-stahlmanufaktur-6-1.png

Entwicklung CI sti:l Stahlmanufaktur

 

Let´s pimp!

let-s-pimp-13-1.jpg

Let´s pimp!

 

LETTERPRESS
SCHÖNWEISSCHEN + ROSENGUT

letterpress-br-schoenweisschen-rosengut-16-1.jpg

LETTERPRESS
SCHÖNWEISSCHEN + ROSENGUT

 

Season Restaurant/Lounge

season-restaurant-lounge-10-1.jpg

Season Restaurant/Lounge

 

Langbräu - Schönbrunn

langbraeu-schoenbrunn-15-1.png

Langbräu - Schönbrunn

 

Verklebung Linienbus

verklebung-linienbus-12-1.jpg

Verklebung Linienbus

 

Ernst FEILER GmbH

ernst-feiler-gmbh-4-1.jpg

Ernst FEILER GmbH

 

BHS tabletop AG

bhs-tabletop-ag-8-1.jpg

BHS tabletop AG

 

Haus der bayerischen Landkreise München

haus-der-bayerischen-landkreise-muenchen-11-1.jpg

Haus der bayerischen Landkreise München

 

Vishay Electronic GmbH

vishay-electronic-gmbh-14-1.jpg

Vishay Electronic GmbH

 

Activa Grillküche GmbH

activa-grillkueche-gmbh-3-1.jpg

Activa Grillküche GmbH

 

Logoentwicklung

logoentwicklung-1-1.jpg

Logoentwicklung

 

CorporateDesign

corporatedesign-2-1.jpg

CorporateDesign

 

Satz und Layout

satz-und-layout-3-1.jpg

Satz und Layout

 

WebDesign

webdesign-4-1.jpg

WebDesign

 

CarProtect

carprotect-1-1.png

CarProtect

 

CarPromotion

carpromotion-2-1.png

CarPromotion

 

CarFashion

carfashion-3-1.png

CarFashion

 

Galerie

galerie-4-1.png

Galerie

 

Vishay Electronic GmbH

Unser Kunde Vishay Intertechnology, Inc., ein an der New Yorker Börse notiertes und in der Fortune-1000-Liste enthaltenes US-amerikanisches Unternehmen, zählt zu den weltgrößten Herstellern von diskreten Halbleiterbauelementen (Dioden, Gleichrichtern, Transistoren, optoelektronischen Bauteilen und ausgewählten IC-Typen) und passiven elektronischen Bauteilen (Widerständen, Kondensatoren, Induktivitäten, Sensoren und Wandlern). Diese Bauelemente werden in elektronischen Geräten und Einrichtungen fast aller Art eingesetzt. Das Unternehmen ist in der Industrie- und Konsumgüterelektronik sowie Computer-, Automobil-, Kommunikations-, Wehr-, Luft-/Raumfahrt- und Medizintechnik präsent.

Vishay wurde 1962 von Felix Zandman gegründet[1] und hat seinen Hauptsitz in Malvern (Pennsylvania), USA.

Vishay betreibt Produktionsstätten in 17 Ländern und beschäftigt 27.500 Mitarbeiter. Die deutschen Standorte sind Selb (vormals Draloric), Heide (vormals Beyschlag), Heilbronn (vormals Temic, Telefunken), Landshut (vormals Roederstein) und Itzehoe (vormals Siliconix). Damit ist Vishay mit rund 1900 Beschäftigten in Deutschland vertreten. Der Standort Selb ist zudem die Europazentrale des Konzerns.

Der Umsatz von Vishay betrug 2007 rund 2,8 Mrd. US-Dollar.
(Wikipedia)